Gallensteine (Gallengrieß) bilden sich dann wenn sich die Zusammensetzung der Gallenflüssigkeit dahingehend ändert, dass ein Bestandteil stark vorherrschend ist. Dieser vorherrschende Teil verbindet sich dann zu einem Gallenstein. In den meisten Fällen bestehen diese Gallensteine …
Komplett lesen »Symptome
Kalte Füße
Kalte Füße haben nicht nur Frauen, sie deuten auf eine schlechte Durchblutung der Organe hin. Die Ursache dafür können ggf. auch Müdigkeit, Kreislaufschwächen und Verkalkung sein. Auf jeden Fall ist der Blutfluss behindert und damit …
Komplett lesen »