Immer dann wenn der Mensch in der Verdauungsphase ist, dann produziert er dabei auch verschiedene Gase, die natürlich den Weg nach draußen suchen. Wenn aber die Gasproduktion in erhöhtem Maße vonstatten geht, dann kann dies …
Komplett lesen »Symptome
Mundgeruch
Ein schlechter Atem (Mundgeruch) ist für Gesprächspartner und Mitmenschen meistens sehr unangenehm und die betreffende Person bekommt davon nichts mit. Daher sollte die Personen immer direkt darauf angesprochen werden, denn nur so können sie etwas …
Komplett lesen »Haarausfall
Die einen verlieren mehr, die anderen weniger Haare pro Tag. Normal sind zwischen 30 bis 100 Haare die ein Mensch pro Tag verliert. Vor allem Männer leiden unter dünnere Kopfbehaarung und verstärkten (teilweise vererbten) Haarausfall. …
Komplett lesen »Nasenbluten
Platzen die kleinen Blutgefäße in der Nasenschleimhaut, entweder durch einen Schlag oder ein Stoßen, dann kommt es zu Nasenbluten. Bei einigen Menschen kann auch eine sehr trockene Nase und damit eine ausgetrocknete Nasenschleimhaut zu Nasenbluten …
Komplett lesen »Akne und Pickel
Hauterkrankungen treten bei vielen Menschen im Laufe ihres Lebens auf. Die bekanntesten und häufigsten sind dabei Akne und Pickel, mit denen fast jeder Jugendliche zu kämpfen hat. Die Akne während der Pubertät wird durch hormonelle …
Komplett lesen »Schluckauf
Zu schnell gegessen, zu schnell getrunken oder falsch geatmet und schon ist er da, der Schluckauf. Der Schluckauf ist jedoch nichts schlimmes, sondern eher ein Reflex des Körpers den schon Babys im Körper der Mutter …
Komplett lesen »Halsschmerzen
Der Hals schmerzt und das Schlucken fällt schwer, dies sind erste Anzeichen für Halsschmerzen und tauchen in vielen Fällen in Zusammenhang mit Erkältungen auf. Bei einigen Betroffenen strahlen die Halsschmerzen sogar bis zu den Ohren …
Komplett lesen »Ohrensausen/Ohrengeräusche
Kommt es innerhalb der Ohren zu einem Sausen, einem rauschenden oder pfeifenden Geräusch, dann ist die Rede von einem Ohrensausen oder auch als Tinnitus bezeichnet. In diesen Fällen hört man Geräusche ohne dass es eine …
Komplett lesen »Augenbrennen
Zu den häufigsten Augenerkrankungen zählt das Augenbrennen. Augenbrennen kann jedoch vielfältige Ursachen haben, die zum einen auch durch Annehmlichkeiten der modernen Zivilisation hervorgerufen werden, wie etwa Klimaanlagen, Autofahrten mit geöffnetem Fenster oder auch lange Arbeiten …
Komplett lesen »Bauchschmerzen und Magenkrämpfe
Haben Menschen unregelmäßige Tagesabläufe (viel Stress und Hektik), gepaart mit Aufregungen oder Ärger, dann reagiert in vielen Fällen der Körper mit Bauchschmerzen auf diese Situationen. Der ungesunde Tagesablauf schlägt sich somit auf den Magen (den …
Komplett lesen »